Machen Sie einen Unterschied!

Bei KARL STORZ sind wir stolz darauf, 
Patientinnen und Patienten auf den 
schwierigsten Wegen ihres Lebens zu unterstützen.
Dabei leisten wir Beiträge, die wirklich zählen.
Unabhängig von Ihrer Rolle tragen SIE jeden Tag dazu bei, 
das Leben von Menschen zu verbessern.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil des Teams als

Optical Specialist Design Verification (m/w/d)

Tätigkeitsbereich:  Forschung & Entwicklung
Standort: 

Tuttlingen, BW, DE, 78532

Arbeitsregion (Außendienst): 
Arbeitsflexibilität:  Hybrid
Job-ID:  4064

Ihre Mission

  • Planung und Entwicklung von Testverfahren: Sie planen Testsequenzen, entwickeln Testverfahren und schätzen den Testaufwand für Projekte in den Bereichen Endoskopie, Exoskopie und chirurgische Bildgebung. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Produkte den optischen Spezifikationen entsprechen
  • Zusammenarbeit mit Systems-Engineering: In der Initialisierungsphase neuer Produktentwicklungen stellen Sie sicher, dass die Anforderungen klar und überprüfbar sind. Ihr Ziel ist es, eine solide Grundlage für die Entwicklung zu schaffen
  • Fachwissen in optischer Wissenschaft: Sie bringen kritisches Fachwissen in den Bereichen optische Wissenschaft, Messung optischer Parameter und optische Qualitätsstandards ein. Als Teil eines vielfältigen Designverifizierungsteams tragen Sie zur technischen Exzellenz bei
  • Durchführung von Tests: Sie beauftragen Tests oder führen diese selbst durch, insbesondere in der Prototypenphase eines Entwicklungsprojekts. Dabei arbeiten Sie eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachdisziplinen wie Entwicklung, Produktmanagement, Produktion, Regulierung und RSB (Aufbereitung, Sterilisation, Biokompatibilität) zusammen. Ihr Ziel ist es, eine reibungslose und effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten
  • Analyse und Dokumentation von Problemen: Sie analysieren und dokumentieren Probleme, die während der Tests auftreten. Ihr Ziel ist es, Lösungen zu finden und die Qualität der Produkte kontinuierlich zu verbessern


Ihre Talente

  • Abgeschlossenes Studium der Physik, Optik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Erfahrung in der Entwicklung optischer Testmethoden, der Entwicklung und/oder der Verifizierung optischer Systeme
  • Erfahrung im Bereich Medizinprodukte und den geltenden Normen (z. B. ISO 13485, ISO 8600 bzw. IEC 60601-2-18) ist erwünscht
  • Erfahrung mit Anforderungsmanagement-Tools wie Doors, Polarion, PTC (Windchill) oder ähnlichen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten​
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen​
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing​
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement​
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort

Kontakt in HR

Carsten Engel | Recruiter
Carsten.Engel@karlstorz.com

4064