Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Bereichs Global Innovation Management am Standort Schaffhausen, Tuttlingen oder Goleta suchen wir Sie als
- Disziplinarische und fachliche Führung einer der folgenden technischen Produktlinien
- Urology Intruments (Standort: Tuttingen)
- Lap Instruments (Standort: Tuttingen)
- Neuro / Spine / Arthro Instruments (Standort: Tuttingen)
- Implants (Standort: Tuttingen)
- ENT / Broncho / Airway Instruments (Standort: Tuttingen)
- Forceps & Scissors (Standort: Tuttingen)
- Hygiene (Standort Tuttlingen)
- Rigid Endoscopes, Exoscopes (Standort: Tuttlingen)
- SSU Endoscopes (Standort: Tuttlingen)
- Imaging Devices, CMAC (Standort: Goleta)
- Light Cables & Sources (Standort: Schaffhausen, Tuttlingen)
- Camera Heads (Standort: Goleta)
- Energy & Power (Standort: Schaffhausen, Tuttlingen)
- Fluid & Gas (Standort: Schaffhausen, Tuttlingen)
- Zusammenarbeit mit Global Sales & Marketing, um die Projekt-Roadmap basierend auf der Produkt-Roadmap für die Produktlinie zu implementieren und zu pflegen
- Sicherstellung, dass die Schnittstellen und Systemaspekte zwischen den KARL STORZ Produktlinien angemessen berücksichtigt werden
- Aktive Mitwirkung im Agile Transition Team (ATT)
- Stärkung der Zusammenarbeit des Bereichs mit anderen Centers of Excellence (CoEs) innerhalb des Portfolios und anderer (Senior) Managern/Abteilungsleitungen der Produktlinien
- Wertstromanalyse zur kontinuierlichen Verbesserung (Teil von KVP)
- Budgetverantwortung für die unterstellten Kostenstellen
- Prozesseigentümerschaft für GPDP-Projektmanageraufgaben unter Nutzung von Synergien zwischen allen F&E-Standorten
- Verfolgung und Überwachung der Leistung in den Entwicklungsprojekten in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeitplan, einschließlich der Budgetverantwortung für das Gebiet
- Erfolgreicher Abschluss eines Studiums (oder gleichwertig) in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin
- 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement erwünscht
- 3 Jahre Tätigkeit in einer internationalen Produktentwicklungsumgebung erwünscht
- Mindestens 3 Jahre Projekterfahrung (mit fachlicher Verantwortung für Projektmitarbeiter) erwünscht
- Erfahrung in Systemdesign und -integration
- Kenntnis der Vorschriften und Standards von Qualitätssystemen für medizinische Geräte #TeamKARLSTORZ
- Arbeitskenntnisse in: Komponenten / Design- und Simulationstools, Elektronik, digitale Schaltungen und Mikroprozessoren, SW-Entwicklung und DevOps, Mathematik auf Ingenieurebene, mechanische Designtools
- Erfahrung in Entwicklungsprozessen (V-Modell, agil, Lean)
- Erfahrung mit ERP-Software erforderlich, einschließlich Informations- und Berichtssystemen
- Eine analytische, ziel- und ergebnisorientierte Vorgehensweise
- Sehr hohe Verantwortungsbereitschaft, Eigenverantwortung sowie Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, Team- und Konfliktfähigkeit
- Lösungsorientierung mit Fokus auf den Unternehmenserfolg
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
KARL STORZ SE & Co. KG · Human Resources
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen