Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Im Bereich gewerbliche Ausbildung suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2023 mehrere
- Interesse am Montieren und Konfigurieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektronischen Komponenten und Geräten
- Konfiguration von dazugehörigen Programmen
- Prüfung und Reparatur von Geräten und Systemen
- Einrichtung von Fertigungs- und Prüfmaschinen
- Überprüfung und Justierung elektronischer Baugruppen
- Erarbeitung entsprechender Gerätedokumentationen
Im ersten Lehrjahr werden die mechanischen und elektrischen Grundlagen in der Ausbildungswerkstatt erlernt. Die Berufsschule befindet sich in Tuttlingen. Ab dem 2.Lehrjahr folgt der Wechsel in die Berufsschule nach Singen. In unserem Betrieb durchläufst Du nun verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel Produktion Elektronik, Qualitätssicherung Elektronik, Reparatur Elektronik, Entwicklung Elektronik und Service. Zwischendurch kommst Du immer wieder in die Ausbildungswerkstatt Tuttlingen wo weitere fachliche Inhalte vermittelt werden. Die Ausbildung in den Fachabteilungen findet größtenteils in unserem Werk in Schaffhausen statt.
Voraussetzung:
Realschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre
Prüfungen:
"Gestreckte" Abschlussprüfung mit zwei Prüfungsteilen
KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Dr.-Karl-Storz-Straße 34· 78532 Tuttlingen · Telefon: +49 7461 708-548
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.