Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams Global Repair Operations im Bereich Global Supply Chain Management am Standort Tuttlingen suchen wir Sie als
- Konzeption, Erstellung und Pflege von Reparaturanweisungen unter Berücksichtigung definierter Qualitätsanforderungen für die globalen Produktions- und Reparaturstandorte in Europa sowie USA
- Einführung von digitalen Medien bei der Erstellung zeitgemäßer innovativer Reparaturanweisungen und Konzepte
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Pflege von Dokumentationsstandards wie z.B. Terminologie, Reaktionsleitfaden und Prozesse
- Globale Abstimmung mit beteiligten Fachabteilungen (Entwicklung, Konstruktion, Produktionseinführung, Reparaturmanagement)
- Klärung von Dokumentationsanforderungen und -inhalten in direkter Absprache mit den Nutzern
- Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Redakteur, ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Elektrotechnik/Maschinenbau oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Berufserfahrung in Technischer Redaktion, Manufacturing Engineering, Entwicklung/Konstruktion oder Ähnlichem wünschenswert
- Im Idealfall Erfahrung mit einem Redaktionssystem (möglichst SCHEMA ST4)
- Erfahrung in der Erstellung von animierten oder videobasierten Anleitungen wünschenswert
- Hohe Technikaffinität und Bereitschaft zur eigenständigen Recherche von technischen Inhalten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Reisebereitschaft (ca. 10%)
KARL STORZ SE & Co. KG · Human Resources
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen