Perspektive im internationalen Umfeld!

Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams Surgical Devices and Imaging Solutions (SDIS) im Bereich Global Innovation Management an den Standorten Schaffhausen (CH) oder Tuttlingen suchen wir Sie als
 
Hardwarenaher Software Entwickler - Medizinische Geräte (m/w/d)
Kennziffer: 25001902JME

Der hardwarenahe Software Entwickler (m/w/d) ist mitverantwortlich für die Softwareentwicklung innerhalb eines Projektes und hat damit maßgeblichen Einfluss auf Architektur und Qualität der Produkte. Wir entwickeln mit modernen C++ Compilern in der Embedded Linux Welt und setzen auch in der hardwarenahen Softwareentwicklung (SAFERTOS / FreeRTOS) auf objektorientierte Methoden.
 
Ihre Aufgabe:
  • Definition der Softwarearchitektur und des Designs unserer medizinischen Geräte wie Lichtquellen, Pumpen, Insufflatoren, Kameras sowie Kombigeräte
  • Definition der Schnittstellen sowie Integration modelbasierter Regelungsalgorithmen
  • Implementierung von hardwarenahen Applikationen, Bibliotheken und Treibern mit Echtzeitanforderungen (RTOS) und Anforderungen zur funktionalen Sicherheit
  • Implementierung von Applikations- und Betriebssystemkomponenten (Linux)
  • Durchführung von Code- und Dokumentenreviews
  • Schnittstelle zu anderen Abteilungen im internationalen Umfeld
  • Überführung der Systemanforderungen in geeignete Softwarespezifikationen
  • Normenkonforme Dokumentation des Entwicklungsablaufs
  • Unterstützung bei der Planung des Backlogs
  • Sicherstellung der funktionalen Sicherheit und von Cyber-Security Aspekten
  • Unterstützung beim Erstellen der Risikoanalyse
 
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Software-Entwicklung oder vergleichbare Kenntnisse
  • 2 Jahre relevante Berufserfahrung in C++ Embedded Software Engineering, Erstellung von Softwarearchitekturen mit harten Echtzeitanforderungen wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in C++, objektorientierter Programmierung (OOP) und Umsetzung von harten Echtzeitanforderungen
  • Im Idealfall Erfahrung mit:
    • SAFERTOS, FreeRTOS, OPENRTOS
    • Boost, STL und Qt
    • Linux, C++17, QML, Git
  • Kenntnisse von IT-Normen und Standards im Gesundheitswesen und der Medizintechnik sind ein Plus
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, hohe Selbständigkeit, systematischer Arbeitsstil, großes Engagement sowie Freude an internationaler Teamarbeit und nicht zuletzt auch Humor
  • Spaß an der agilen Entwicklung von spannenden Produkten und Interesse an neuen, innovativen Themen

Unser Angebot:

Sie sind Mitglied eines weltweit vernetzen Teams mit anspruchsvollen Entwicklungsprojekten im medizinischen Umfeld. Neben agilen Entwicklungsmethoden kommen bei unseren Produkten modernste Technologien zum Einsatz. Es erwartet Sie ein dynamisches und kollegiales Team in einem erfolgreichen, stetig wachsenden Unternehmen. Es stehen bei uns nicht nur die Entwicklung unserer Produkte, sondern auch die Entwicklung unserer Mitarbeiter im Fokus.
 
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) online über unser Karriereportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Isabelle Eicher gerne per E-Mail zur Verfügung unter Isabelle.Eicher[AT]karlstorz.com.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
KARL STORZ - ENDOSKOPE

KARL STORZ SE & Co. KG · Human Resources
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen
www.karlstorz.com

Bewerbungsprozess

Ist das Ziel erreicht, wird aus der Ziellinie eine Startlinie

Erfahren Sie mehr über den Ablauf unseres Bewerbungsprozesses.

 Weitere Informationen

Warum KARL STORZ

Erhalten Sie hier einen ersten Einblick in unser Unternehmen und erfahren mehr über die Vorzüge von KARL STORZ.

 Weitere Informationen
 Das Familienunternehmen
 Ausbildung bei KARL STORZ - Generation Education

Ihr Einstieg bei KARL STORZ

Berufserfahrene

 Weiter zur Übersicht

Initiativ bewerben

Keine passende Stelle gefunden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung für den kaufmännischen, gewerblichen oder technischen Bereich!

 Jetzt bewerben

KARL STORZ Standorte

Tradition hat Zukunft -
Zukunft hat Tradition

An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in sieben weiteren Produktionsstätten, 46 Vertriebs- und Marketinggesellschaften beschäftigen wir weltweit 7.500 Mitarbeiter in über 40 Ländern.

 Jobsuche nach Standorte
 Standorte weltweit

Recruiting Veranstaltungen, wir sind dabei!

Wir nehmen regelmäßig an Ausbildungs-, Hochschul- und Karrieremessen teil. Erfahren Sie hier an welchen.

 Veranstaltungsübersicht

Direktsuche

Suchen Sie direkt nach Stellenanzeigen