Perspektive im internationalen Umfeld!
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.300 Mitarbeiter.
Unsere innovativen Lösungen und Produkte haben die Welt der Medizinprodukte revolutioniert. Mit unseren digitalen Lösungen setzen wir diesen Weg konsequent fort, um die Versorgung der Patienten stetig zu verbessern.
Zur Verstärkung unseres Bereiches Surgical Devices and Imaging Solutions suchen wir an unserem Standort in Berlin unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
- Entwicklung von Steuerungssoftware für unsere Geräte im robotisch unterstützten chirurgischen Bereich
- Unterstützung des Teams bei der Konfiguration und Anbindung des zugrundeliegenden Betriebssystems mit den C++- und Linux-Kenntnissen
- Absicherung des Systems unter den Aspekten der Cyber-Security
- Gestaltung der Automatisierung von Arbeitsabläufen in der Funktions- und Softwareentwicklung
- Saubere, prozesskonforme Dokumentation im Bereich der Medizintechnik
- Evaluierung und Pflege von Tools zur Verbesserung des Softwareentwicklungsprozesses
- Übernehmen einer zentralen Rolle als Softwareexperte und Begleitung des Produkts über den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeption bis zum Modultest
- Mit Ideen und professioneller Arbeitsweise maßgeblicher Beitrag dazu, dass unsere Lösungen auf dem besten Stand der Technik sind und dabei optimal die Bedürfnisse der Anwender unterstützen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene IT-orientierte Aus- oder Weiterbildung oder Studium (z.B. Bachelor Informatik) oder vergleichbare Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der embedded Softwareentwicklung
- Fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung, wünschenswert in C++
- Erfahrungen mit Linux und Affinität an der Programmierung
- Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche sind wünschenswert: Qt Creator, PTC, Integrity, Git, Doxygen
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung und Dokumentation von (medizinischer) Software wünschenswert
- Spaß an der agilen Entwicklung von spannenden Produkten im Bereich digitale Medizin und Interesse an neuer, innovativer Technik
- Fähigkeit, Sachverhalte prägnant und gut verständlich zu kommunizieren
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entwicklungen erlebt jeder von uns, denn wir sind in Bewegung und Veränderungen bestimmen unser Leben. Wenn Sie etwas bewegen möchten, bieten sich bei KARL STORZ die besten Voraussetzungen. Unter dem Motto „Zukunft hat Tradition, aber auch Tradition hat Zukunft! „ und getreu unseren Werten „Kreativität, Flexibilität & Kompetenz“ finden Sie in KARL STORZ einen Arbeitgeber der Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins,
- ein internationales, hoch motiviertes und kollegiales Team,
- flexible Arbeitszeiten (work life balance),
- betriebliche Vergünstigungen (z.B. BVG Ticket, Fahrradleasing) sowie
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet!
Ihre Bewerbung:
KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Betriebsstätte Berlin · Scharnhorststraße 3, 10115 Berlin
Telefon: +49 30 84712431-41
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.