Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Digital Services and Solutions für den Standort Tuttlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
- Analyse der Kundenanforderungen auf Systemebene für Medizingeräte und Verantwortung für das Anforderungsmanagement
- Entwicklung von Systemdesignspezifikationen einschließlich Subsystemen und Systemvariationen
- In Abstimmung mit anderen Bereichen, Mitarbeit bei der Entwicklung von Systemschnittstellen
- Erstellung von Geräte- und Systemarchitekturen in enger Abstimmung mit den Kunden und den jeweiligen Fachabteilungen
- Erstellung der erforderlichen technischen Dokumentation, z.B. Risikoanalyse
- Steuerung und Verantwortung der Testfälle für Hardware, Software und Mechanik
- Übergabe der Systembeschreibung und Unterstützung bei der Zulassung von Endprodukten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Medizintechnik oder einem ähnlichen Studiengang
- Einschlägige Berufserfahrung in der Analyse und Bewertung von komplexen Architekturen sowie in der Produktentwicklung auf Systemebene erwünscht
- Idealerweise Erfahrung in der Zulassung von Systemen in einem reguliertem Umfeld (z.B. Automotive, Medical, Aerospace)
- Grundlegendes Verständnis von Software Design und Methoden in der Entwicklung wünschenswert
- Entscheidungs- und Problemlösefähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache
- Teamarbeit als ein zentrales Element Ihrer Arbeit und Ihres Handelns
KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen · Telefon: +49 7461/708-9815
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.