Perspektive im internationalen Umfeld!
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams Surgical Device and Imaging Solutions im Bereich Global Innovation Management am Standort Tuttlingen suchen wir Sie als
Systemingenieur für Videoarchitektur (w/m/d)
Kennziffer: 25001313JME
Ihre Aufgabe:
- Erstellung und Erprobung der Systemarchitektur und Systemanforderungen von Videosystemen
- Kommunikation mit externen Lieferanten im Bereich der „Imaging Solutions“ um innovative Technologien zu erarbeiten und etablieren
- Enge Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen wie Hardware, Software, FPGA-Entwicklung, Image Processing etc.
- Einhaltung von Gleichgewicht zwischen Kosten, Entwicklungszeit und technischen Lösungen
- Review der abgeleiteten Detailspezifikationen der jeweiligen Fachdisziplinen
- Betreuung der medizinische Risikoanalyse und Erstellung der Sicherheitsarchitektur zusammen mit Kollegen aus dem Team
- Enge Zusammenarbeit mit Compliance Engineering, um die medizinische Zulassung zu begleiten
- Je nach Qualifikation und Eignung kann das Aufgabenfeld entsprechend erweitert/ variiert werden
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, physikalische Technik, Physik oder einem ähnlichen Studiengang
- Berufserfahrung/Know-how in der Entwicklung von Videoendoskopen und/oder Videosystemen wünschenswert
- Erstellung und System Integration von „Imaging Pipelines“ und Video Architekturen in Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen
- Erste Erfahrung/Know-how in den entsprechenden Normen (IEC60601-1, IEC60601-2-18, ISO14971) wünschenswert
- Erste Erfahrungen von Requirements Management und deren Tools wie PTC, Doors Polarion oder ähnliche wünschenswert
- Teamarbeit ist für Sie ein zentrales Element Ihrer Arbeit und Ihres Handelns
- Verhandlungssichere Deutsch/ Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) online über unser Karriereportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Julia Merkle gerne per E-Mail zur Verfügung unter Julia.Merkle[AT]karlstorz.com.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
KARL STORZ SE & Co. KG · Human Resources
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen
www.karlstorz.com