Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
- Interesse an Soft-und Hardware
- Faszination und Interesse an der Kommunikation und der Interaktion zwischen Mensch und Maschine
- Soft- und hardwareübergreifende Lösungen von komplexen Aufgabenstellungen
- Vernetzung von Technologien mittels Software
- Entwicklung und Anpassung von fachspezifischer Anwendungs-Software
- Mitarbeit bei kleineren Projekten
- Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben unter Anleitung
- Theoriephasen
- Auslandssemester in einer unserer Tochtergesellschaften
Der Bachelor-Studiengang angewandte Informatik findet entsprechend dem dualen Modell wechselweise an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Horb (DHBW) und KARL STORZ am Standort in Tuttlingen statt. Während der Theoriephasen werden Dir die zahlreichen Kerngebiete der Informatik wie Programmieren, Software Engineering, Datenbanken und Mathematik, vermittelt. Dies bildet die nötige Grundlage, die Du im Laufe des Studiums nach Deinen eigenen Interessen vertiefen kannst und Deine Soft Skills fördern kannst.
Voraussetzungen:
Abitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (6 Semester)
Prüfungen:
Prüfung zum Bachelor of Science nach dem 6. Semester
Du wählst mit diesem Studiengang und somit der Informationstechnik eine Schlüsseltechnologie, die aus der Medizintechnik nicht mehr wegzudenken ist.
KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen · Telefon: +49 7461 708-548
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.