Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams Surgical Device and Imaging Solutions im Bereich Global Innovation Management am Standort Tuttlingen suchen wir Sie als
Sie arbeiten direkt mit Produktmanagern, Ingenieuren und Testern zusammen um Systemdesign, Cybersecurity-Anforderungen, Strategien, Bedrohungs- und Schwachstellenanalysen bei der Produktentwicklung von embedded Produkten im Medizinbereich zu unterstützen. Neben agilen Entwicklungsmethoden kommen bei unseren Produkten modernste Technologien zum Einsatz.
- Unterstützung bei IT-Sicherheitsvorfällen zur Ursachenermittlung
- Unterstützung von Security Awareness Training für Entwicklungsteams
- Planung und Erstellung der Cybersecurity Systemanforderungen und notwendige Technologie unter Berücksichtigung der anwendbaren Cybersecurity Regularien
- Verantwortlich für die Erstellung der ‚Tracebility‘ zwischen Cybersecurity Anforderungen und Stakeholder Requirements
- Review der abgeleiteten Detailspezifikationen der jeweiligen Fachdisziplinen mit Schwerpunkt Softwarespezifikation
- Unterstützung bei der Umsetzung der Cybersecurity Implementierung in der Software/ Hardware in embedded Produkten
- Prüfen von Systemarchitektur auf sicherheitsrelevanten Aspekten
- Erstellung der Cybersecurity Risikoanalyse und kontinuierlichen Entwicklung der Sicherheitsarchitektur zusammen mit Kollegen aus dem Team
- Kontinuierliche Überwachung und Bewertung der Schwachstellen der Produkte
- Kompromisse zwischen Kosten, Entwicklungszeit und technischen Lösungen eines Subsystems finden
- Zusammenarbeit in einem globalen Produktentwicklungsteam (Deutschland, USA)
- Je nach Qualifikation und Eignung kann das Aufgabenfeld entsprechend erweitert/ variiert werden
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Studiengang
- Grundlegendes Verständnis von Software Design und Methoden in der Entwicklung
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerkprotokollen (OSI Modell) und UNIX/ Linux Betriebssysteme
- Erfahrung/ Know-how für Cybersecurity Normen/ Standards (NIST CSF, IEC/ISO27001)
- Teamarbeit ist für Sie ein zentrales Element Ihrer Arbeit und Ihres Handelns
- Große Leidenschaft für Cybersecurity sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift / Verhandlungssicher
- Erste Erfahrung/Know-how in den entsprechenden Normen (IEC60601-1, ISO14971, IEC62304) wünschenswert
- Reisebereitschaft – etwa 2 Wochen im Jahr
KARL STORZ SE & Co. KG · Human Resources
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen