Perspektive im internationalen Umfeld!
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.500 Mitarbeiter.
Unsere innovativen Lösungen und Produkte haben die Welt der Medizinprodukte revolutioniert. Mit unseren digitalen Lösungen setzen wir diesen Weg konsequent fort, um die Versorgung der Patienten stetig zu verbessern.
Zur Verstärkung unseres Bereiches Surgical Devices and Imaging Solutions suchen wir an unserem Standort in Berlin unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
- Verifikation von Prototypen- und Vorseriengeräten in Zusammenarbeit mit der Entwicklung
- Implementierung von Modul- und Systemtests basierend auf funktionalen und technischen Anforderungen
- Prüfen der Softwareanforderungen und -umsetzung auf Vollständigkeit und Testbarkeit
- Durchführung von Prototypen- sowie Erstserienprüfungen nach medizinischen Normen
- Auslegung, Aufbau Pflege der Software Testumgebung
- Entwicklung von Prüftools und automatisierten Testverfahren, für die Entwicklungsphase sowie für den Einsatz in der Endprüfung
- Analyse und Dokumentation von Fehlern während der Testphase, sowie Review von Designspezifikationen im Hinblick auf die Testbarkeit
- Unterstützung der Endprüfung und Reparatur bei der Analyse und Beurteilung von technischen Problemen an Geräten und am Prüfequipment
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene it-orientierte Aus- oder Weiterbildung oder Studium (z.B. Bachelor Informatik) oder bringen vergleichbare Kenntnisse und erste Berufserfahrung im Softwaretest mit sehr guten Informatikkenntnissen mit
Ihre Berufserfahrung kennzeichnet sich insbesondere durch:
- Erfahrungen im Bereich Softwaretests
- Fundierte Kenntnisse mit objektorientierten Programmiersprachen, vorzugsweise C++
- Solide Kenntnisse verschiedener Testmethoden und in der Testautomatisierung
- Erfahrung im Testen von Embedded Systemen ist wünschenswert
- Wünschenswert sind ebenfalls erste Erfahrungen in der Umsetzung von Anforderungen aus internationalen Normen und Richtlinien bezüglich Verifikation und Validation (IEC, MDR, FDA)
Sie zeichnen sich persönlich aus durch:
- Hartnäckigkeit und „Fingerspitzengefühl“ bei der Fehlerverfolgung
- Eine solide Dokumentationen der Testergebnisse
- Die Fähigkeit, Sachverhalte prägnant und gut verständlich zu kommunizieren
- Eine hohe Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und eine detailgetreue Arbeitsweise
- Spaß an der agilen Entwicklung von spannenden Produkten im Bereich digitale Medizin und Interesse an neuer, innovativer Technik
Entwicklungen erlebt jeder von uns, denn wir sind in Bewegung und Veränderungen bestimmen unser Leben. Wenn Sie etwas bewegen möchten, bieten sich bei KARL STORZ die besten Voraussetzungen. Unter dem Motto „Zukunft hat Tradition, aber auch Tradition hat Zukunft! „ und getreu unseren Werten „Kreativität, Flexibilität & Kompetenz“ finden Sie in KARL STORZ einen Arbeitgeber der Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins,
- ein internationales, hoch motiviertes und kollegiales Team,
- flexible Arbeitszeiten (work life balance),
- betriebliche Vergünstigungen (z.B. BVG Ticket, Fahrradleasing) sowie
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet!
Ihre Bewerbung:
KARL STORZ SE & Co. KG · Personalabteilung
Betriebsstätte Berlin · Scharnhorststraße 3, 10115 Berlin
Telefon: +49 30 84712431-41
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.