Perspektive im internationalen Umfeld!
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.300 Mitarbeiter.
Wir sind ein international führender Hersteller von hochwertigen Spezialprodukten der Medizintechnik. An unserem Hauptsitz in Tuttlingen sowie in mehreren Produktionsstätten, Vertriebs- und Servicegesellschaften beschäftigen wir weltweit in über 40 Ländern 8.300 Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Bereichs Surgical Devices & Imaging Solutions am Standort Schaffhausen oder Tuttlingen suchen wir Sie als
Systemingenieur Insufflationspumpen (m/w/d)
Kennziffer: 34316JME
Ihre Aufgabe:
- Erstellung der Systemanforderungen von Produktplattformen
- Kommunikation mit externen Lieferanten und Ausarbeitung von Spezifikationen
- Verantwortung für die Erstellung der ‚Tracebility‘ zwischen Systemanforderungen und Stakeholder Anforderungen auf Systemebene
- Erstellung der Systemarchitektur unter Einbeziehung der funktionalen Sicherheit und der Gerätesteuerung (spezifisch Insufflationspumpen)
- Koordination eines technischen Teams für die Mitigierung von technischen Risiken oder Verbesserung der Architektur
- Review der abgeleiteten Detailspezifikationen der jeweiligen Fachdisziplinen
- Betreuung der medizinische Risikoanalyse und Erstellung der Sicherheitsarchitektur zusammen mit Kollegen aus dem Team
- Kompromisse finden zwischen Kosten, Entwicklungszeit und technischen Lösungen eines Systems
- Mitarbeit bei der Erstellung von Testplänen und bei der Entwicklung von Testsystemen
- Zusammenarbeit mit Compliance Engineering, um die medizinische Zulassung zu begleiten
- Zusammenarbeit mit Cybersecurity Engineering, um die Safety / Security im Produkt zu gewährleisten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Medizintechnik, Physik oder einem ähnlichen Studiengang mit Schwerpunkt Reglungstechnik
- Mehrjährige Entwicklungserfahrung
- Erfahrung im Bereich Reglungstechnik in Matlab / Simulink
- Erfahrung/Know-how in den entsprechenden Normen (IEC60601-1, ISO14971) wünschenswert
- Teamarbeit ist für Sie ein zentrales Element Ihrer Arbeit und Ihres Handelns
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über unser Karriereportal. Bei Fragen steht Ihnen Isabelle Eicher gerne per E-Mail zur Verfügung unter Isabelle.Eicher[AT]karlstorz.com.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
KARL STORZ SE & Co. KG · Human Resources
Dr.-Karl-Storz-Straße 34 · 78532 Tuttlingen
www.karlstorz.com